„nāda brahma“ => die Welt besteht aus Klang [Sanskrit: nāda = Klang brahma = (hier) Welt]
Klangreisen – Klangmeditation – Klangbad – Klangmassagen
- Bei der Klangreise werden wir von den sanften Klängen der Klangschalen mit auf eine Reise genommen. Eine kleine Geschichte leitet uns an, den Alltag hinter uns zu lassen, zu entspannen, uns wohlzufühlen, uns hineinzuträumen in eine gar wunderbare Welt. In dieser Welt dürfen wir Kraft und Energie tanken. Die „Rückreise“ geschieht ganz achtsam und wir kommen mit der integrierten Kraft und Energie wieder im Hier und Jetzt an.
- Bei einer Klangmeditation lenken wir unsere Gedanken auf ein bestimmtes Thema oder verlagern unseren Fokus auf einen bestimmten Körperbereich.
- Klangbad; ein Bad nehmen in den Klängen der Klangschalen und Klanginstrumenten, umhüllt von den sanften Tönen und Schwingungen der Instrumente. Entspannen, abschalten und auftanken. Unser System kann wie bei einem Vollbad runterfahren und die wohltuende Wärme wird im Körper gespeichert.
- Entspannung durch Klang bei einer Klangmassagen. Die Klangschalen werden nach einem bestimmten Muster auf den bekleideten Körper aufgestellt und achtsam angeschlägelt. Falls das Aufstellen auf den Körper nicht möglich ist, kann die Klangschale auch in der Aura angewandt werden. Die Schwingungen können sich im Körper ausbreiten und einen entspannenden Effekt erzielen. Das Gesunde im Körper stärken. Eine Klangmassage dauert inkl. Vor- und Nachgespräch und Nachruhzeit ca. 60 Minuten. Danach sollte eine Ruhe-Zeit eingeplant werden. Es kann eine Basis-Klangmassage oder eine individuelle Klangmassage gebucht werden. Benötigen Sie eine Pause oder Unterbrechung, so ist dies jederzeit möglich.